Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesländer

Sachsen: Optimierte Projektkommunikation

16. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

In Sachsen wurde die Rolle klarer, zielgerichteter Kommunikation bei der Umsetzung komplexer Projekte erkannt und ein Kommunikationskonzept zur Umsetzung des OZG und des Masterplans Digitale […]

Brandenburg: Digitalisierungsstrategie evaluiert

14. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Digitalisierung im Land Brandenburg wurde in einer umfassenden Evaluation unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor. > Zum vollständigen Artikel <

Baden-Württemberg: itslearning ergänzt landesweite Bildungsplattform

14. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Lern-Management-System itslearning wird Teil der Digitalen Bildungsplattform von Baden-Württemberg. Es soll neben dem Open Source-Lern-Management-System Moodle und dem Videokonferenz-Tool BigBlueButton für allen Schulen im […]

Hamburg: Land stellt Buchhaltung auf SAP um

13. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Als erstes Bundesland stellt Hamburg die Buchhaltung komplett auf das System SAP S/4HANA um. Auf lange Sicht sollen auch die Systeme der Landesbetriebe, Sondervermögen und […]

E-Government: Bayern und Brandenburg kooperieren

10. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine Kooperationsvereinbarung zur Digitalisierung der Verwaltung haben jetzt Bayern und Brandenburg geschlossen. Brandenburg wird damit auch Teil einer Entwicklergemeinschaft, der bislang Bayern, Hessen und der […]

Rheinland-Pfalz: Digitalen Wandel gestalten

10. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Der rheinland-pfälzischen Landesrat für digitale Entwicklung hat zum vorerst letzten Mal in dieser Legislaturperiode getagt. Im Fokus der Sitzung standen unter anderem der DigitalPakt Schule, […]

E-Government: Bayern und Brandenburg kooperieren

10. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine Kooperationsvereinbarung zur Digitalisierung der Verwaltung haben jetzt Bayern und Brandenburg geschlossen. Brandenburg wird damit auch Teil einer Entwicklergemeinschaft, der bislang Bayern, Hessen und der […]

Nordrhein-Westfalen: ISMS für den Rhein-Kreis Neuss

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Zunahme digitaler Verwaltungsleistungen, die gemäß OZG bis Ende 2022 digital angeboten werden sollen, ist auch eine Herausforderung für die IT-Sicherheit. Der Rhein-Kreis Neuss führt […]

Thüringen: Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 angegliedert

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Angliederung des Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0 an das Thüringer Finanzministerium hat jetzt das Thüringer Kabinett beschlossen. Das Kompetenzzentrum soll dem Ministerium als eigenständiges Referat innerhalb […]

Brandenburg: DigiMeter für Kommunen

8. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine digitale Reifegradmessung können die Kommunen in Brandenburg jetzt mithilfe des DigiMeters durchführen. Das Werkzeug der DigitalAgentur Brandenburg zeigt ihnen nicht nur den Status quo […]

Beitragsnavigation

« 1 … 131 132 133 … 144 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes