
Baden-Württemberg: Microsoft 365-Pilotprojekt an Schulen
An 20 bis 30 Schulen in Baden-Württemberg soll jetzt Microsoft 365 als Teil der Digitalen Bildungsplattform genutzt werden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die […]
An 20 bis 30 Schulen in Baden-Württemberg soll jetzt Microsoft 365 als Teil der Digitalen Bildungsplattform genutzt werden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die […]
Die EU-Kommission hat den Antrag Hessens auf einen durch das Land geförderten Mobilfunkausbau genehmigt. Vor allem ländliche Gebiete, in denen der Markt keine Sprachmobil-Versorgung hervorbringt, […]
Die neue Urban Data Platform Hamburg stellt Datensätze aus den verschiedensten Bereichen der Freien und Hansestadt nun übersichtlich zur Verfügung. Nutzer können die Informationen nach […]
Flächendeckend stattet Mecklenburg-Vorpommern die Meldebehörden in Ämtern, amtsfreien Gemeinden und kreisfreien Stdäten mit Dokumentenprüfsystemen aus. Sie sollen es erleichtern, die Echtheit von Ausweisdokumenten zu überprüfen. […]
Das Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“ kommt an: das Digitalministerium hat alle Förderanträge der 443 hessischen Kommunen bewilligt. Die Mittel wurden bereits größtenteils abgerufen. > Zum […]
Bereits seit Ende Juli 2020 läuft über verschiedene Online-Formate der Beratungsprozess zur Fortschreibung der Strategie Digitales Hessen. Die Bürger sind aufgefordert, am Onlineprozess teilzunehmen, der […]
Dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern hat der Landtag zugestimmt. Es soll so an die Entwicklungen im Bundes- und EU-Recht angepasst werden. Beispielsweise hat […]
Tele Columbus hat in Sachsen-Anhalt einen Glasfaserring in Betrieb genommen, der wichtige Netzstandorte verbindet. Der Betreiber erhofft sich dadurch besseres Bandbreitenmanagement, mehr Ausfallsicherheit und geringeren […]
Mit der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern soll der Mobilfunkausbau im Land beschleunigt werden. Die Tochter der Landgesellschaft wird voraussichtlich im nächstes Jahr voll in Aktion treten können. […]
Die App hessenWARN verfügt mit ihrem letzten Update über innovative Funktionen: Der Wildwarner alarmiert Autofahrer bei erhöhter Wildwechsel-Gefahr, eine Widget-Funktion erlaubt Notrufe mit exakter Standortübermittlung. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes