Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesländer

Baden-Württemberg: Komm.ONE startet Reifegradmessung

6. Oktober 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Wo die baden-württembergischen Kommunen bei der Digitalisierung stehen, will IT-Dienstleister Komm.ONE ermitteln. Entstehen soll ein aktuelles Gesamtbild, das in den kommenden Jahren laufend ergänzt wird. […]

Baden-Württemberg: Threema für die Schulen

5. Oktober 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Der Instant-Messenger Threema ist der erste offizielle Baustein der Digitalen Bildungsplattform des Landes. Zuvor wurde der Messengerdienst in einem Pilotprojekt und während der Schulschließungen eingesetzt. […]

Hamburg: E-Akte für die Justiz

4. Oktober 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Am Hamburger Landgericht werden an allen Kammern die Akten neu eingehender Verfahren nun elektronisch geführt. Weitere Gerichte und Verwaltungsstellen sollen folgen. > Zum vollständigen Artikel […]

Bayern: Per Blockchain Zeugnisse validieren

4. Oktober 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Über die Plattform Cert4Trust können nun IHK-Zeugnisse online auf ihre Echtheit überprüft werden. Möglich macht das eine Blockchain-Technologie, die im Rahmen der Blockchain-Strategie der Bayerischen […]

Baden-Württemberg: Förderprogramm „Schule digital“

1. Oktober 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Landesregierung hat im Nachtragshaushalt weitere Mittel für die Digitalisierung von Schulen vorgesehen. Diese sollen vor allem in die Anbindung der Schulen ans Breitbandnetz fließen. […]

Computacenter: Verstärkung für Niedersachsens IT

30. September 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

IT-Dienstleister Computacenter soll das Land Niedersachsen bei der Software-Entwicklung, IT-Beratung und Betriebsunterstützung begleiten und so Ressourcensicherheit gewährleisten. > Zum vollständigen Artikel <

Baden-Württemberg: Neuer Verwaltungsstudiengang

30. September 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

An den baden-württembergischen Verwaltungshochschulen in Ludwigsburg und Kehl gibt es einen neuen Studiengang zum digitalen Verwaltungsmanagement. Dieser soll den Weg zur Modernisierung und Digitalisierung der […]

Hamburg / München / Leipzig: Förderung für smartes Urban-Twin-Projekt

29. September 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Als Städte-Kooperation profitieren Hamburg, Leipzig und München von der Smart-City-Förderung des BMI. Sie werden beim beim gemeinsamen Projekt „Connected Urban Twins – Urbane Datenplattformen und […]

Cyber-Sicherheit: Baden-Württemberg bündelt Kräfte

29. September 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Mit einer neuen Cybersicherheitsagentur sowie einer Cyberwehr will sich Baden-Württemberg besser gegen Angriffe aus dem Netz schützen. Die neue Agentur soll relevante Akteure vernetzen und […]

Niedersachsen: Kommunale Kooperation

28. September 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die drei Oberzentren Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg im (süd)östlichen Niedersachsen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen und wollen künftig bei der Digitalisierung und OZG-Umsetzung enger zusammenarbeiten. > […]

Beitragsnavigation

« 1 … 137 138 139 … 144 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes