Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Mehr Mut bei der Digitalisierung

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter nimmt zu den Vorschlägen des Bundes zur OZG-Änderung Stellung. So soll die Nutzung des Bürgerkontos verpflichtend werden und genügen, um die […]

Flensburg: Vorbild für digitalen Wandel

18. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Flensburg soll zu einer Vorzeigeregion im Bereich des digitalen Wandels werden. Die Initiative der Stadt und der Hochschule Flensburg wird vom Land Schleswig-Holstein finanziell unterstützt. […]

Schleswig-Holstein/Bayern: Nord-Süd Kooperation zur OZG-Umsetzung

15. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um OZG-Leistungen zügig zu implementieren, fehlt den kommunalen Verwaltungen oftmals die Technologie. Die von Schleswig-Holstein entwickelte OZG-Cloud verspricht Abhilfe. Auch Bayern will die Lösung einsetzen. […]

Mecklenburg-Vorpommern: Wohngeld Online in 86 Kommunen

18. April 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Fast überall in Mecklenburg-Vorpommern kann Wohngeld nun online beantragt werden. Eingesetzt wird der EfA-Antrag aus Schleswig-Holstein. Die in manchen Kommunen bereits genutzte Lösung des Zweckverbands […]

Schleswig-Holstein: Strategie für KI an Schulen

5. April 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine Strategie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen will jetzt das Land Schleswig-Holstein entwickeln. Bereits bis Ende April soll ein Leitfaden zum zum […]

Glückstadt: Digitalisierung ist keine Frage mehr

2. April 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im schleswig-holsteinischen Glückstadt schreitet die Digitalisierung voran. Auch wenn zur vollständigen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) noch einige Hürden zu meistern sind, ist die Kommune mit […]

Schleswig-Holstein: Behördengang als Ausnahme

27. März 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Für eine rund um die Uhr digital erreichbare Verwaltung setzt sich Schleswig-Holstein ein. Bei der Abschaffung der Schriftformerfordernisse sollte auf bundesweit einheitliche Regelungen gesetzt werden. […]

OZG-Novelle: Zaghaft und unterambitioniert

8. März 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Als zu zaghaft und unterambitioniert bezeichnet Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter den vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Read More

Schleswig-Holstein: Gesetzentwurf zurückgezogen

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nachdem unter anderem der Databund eine eindeutige Stellungnahme zum Entwurf zur Änderung des E-Government-Gesetzes abgegeben hatte, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung diesen nun zurückgezogen. Read More

Mittelangeln: Prozesse selbst stricken

26. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Rahmen der Förderinitiative Heimat 2.0 und mithilfe der Low-Code-Plattform Allisa hat das Amt Mittelangeln in Schleswig-Holstein die ersten Prozesse digitalisiert. Sie stehen künftig auch […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 8 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes