Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Digital gestützt Lernen unterwegs

25. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Lern-Management-System Diglu richtet sich speziell an Kinder von beruflich Reisenden. Diglu soll den Austausch von Lehrkräften erleichtern und Schulen besser vernetzen. Derzeit wird die […]

OZG: Länder ziehen positive Zwischenbilanz

8. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit Ablauf des vergangenen Jahres endete die Frist für das Onlinezugangsgesetz. Die Länder Hessen und Schleswig-Holstein ziehen nach fünf Jahren OZG-Umsetzung eine überwiegend positive Bilanz. […]

Anliegen-Management: Mängel schneller beheben

20. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit der Lösung MeldooPLUS von Anbieter leanact stellt der IT-Verbund Schleswig-Holstein seinen Kommunen ein ganzheitliches Anliegen-Management zur Verfügung, das für Zeitersparnis und Effizienz bei der […]

OZG: Digitalisierung droht zu scheitern

10. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bayern, Schleswig-Holstein und Hessen warnen erneut vor den Konsequenzen der Entscheidung des Bundes, zugesagte Mittel zur OZG-Umsetzung nicht zur Verfügung zu stellen. Die „Förderblockade“ gefährde […]

OZG: Länder fordern nachhaltige Mittelplanung

6. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein haben den Bund aufgefordert, noch nicht abgerufene Konjunkturpaketmittel auch 2023 zur Verfügung zu stellen, damit laufende OZG-Projekte abgeschlossen […]

Schleswig-Holstein: WLAN für Inseln und Halligen

31. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Inseln und Halligen in Schleswig-Holstein sollen bis Mitte 2024 ein öffentliches WLAN-Netz erhalten. Das Pilotprojekt wird vom Land mit 580.000 Euro gefördert. Read More

Schleswig-Holstein: Low-Code-Plattform für Kommunen

10. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Kommunen in Schleswig-Holstein sollen ihre Prozesse in Zukunft mithilfe mit der Low-Code-Plattform von Allisa Software automatisieren, insbesondere im Fall kleiner Fachverfahren, die bisher hintenanstanden. Eine […]

Schleswig-Holstein: Digitalisierungsschub für die Verwaltung

10. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Schleswig-Holstein beschleunigt die Digitalisierung von OZG-relevanten Verwaltungsleistungen. Eine Datenstrategie, deren Eckpunkte jetzt beschlossen wurden, soll Wirtschaft und Wissenschaft nutzen und ebenfalls dazu beitragen, die Verwaltung […]

Schleswig-Holstein: Dataport rollt neue Geodaten-Software aus

5. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit der Lösung QGIS können Kommunalverwaltungen in Schleswig-Holstein jetzt eine Open-Source-basierte Geodaten-Software nutzen. Ausgerollt wird sie vom IT-Dienstleister Dataport. Read More

Dataport: 5G-Campusnetz-Pilot bewährt sich

19. September 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Beim 5G-Pilotprojekt von Dataport ziehen die Beteiligten ein positives Zwischenfazit. Ein Anschluss über 5G-Funktechnik mit hoher Datenrate an das Landesnetz Schleswig-Holstein wurde erfolgreich getestet. Der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 8 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes