Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Zügig zu einer Landesdatenstrategie

26. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Schleswig-Holstein hat die Landesregierung Eckpunkte für ihre künftige Landesdatenstrategie benannt, um Daten des öffentlichen Sektors zugänglich zu machen. Rechtliche und technische Fragestellungen sowie die […]

Schleswig-Holstein: Landesregierung forciert Digitalisierung

20. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Schleswig-Holstein will das Tempo bei der Digitalisierung erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen eine Online-Plattform für EfA-Dienste und eine Taskforce zum Abbau von Digitalisierungshemmnissen […]

Nordersted: Smart-City-Offensive nimmt Fahrt auf

29. Juni 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Stadt Norderstedt im Süden Schleswig-Holsteins will smart werden. Gemeinsam mit Akteuren der Stadtgesellschaft wurden digitale Projekte entwickelt, die zeitnah umgesetzt werden sollen. Darüber hinaus […]

DigitalPakt Schule: Quickborn als Vorbild

27. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In vorbildlicher Weise hat die Stadt Quickborn alle ihr zustehenden Mittel aus dem Digitalpakt Schule eingeworben. Laut Bildungsministerin Karin Prien hat die Kommune in Schleswig-Holstein […]

Schleswig-Holstein: Kooperation für OZG

11. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In einem Pilotprojekt haben der IT-Dienstleister Dataport, der IT-Verbund Schleswig-Holstein und das norddeutsche Bundesland an der OZG-Umsetzung gearbeitet. Anhand eines dabei erstellten Vorgehensmodells werden bis […]

Schleswig-Holstein: Datenschätze heben

27. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Schleswig-Holstein fördert Kommunen, die vorliegende Daten für die öffentliche Verwaltung nutzbar machen. Einen entsprechenden Förderaufruf hat das Digitalministerium jetzt gestartet. Read More

ULD-Datenschutzbericht: Zu wenig aus Fehlern gelernt

28. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein hat den Datenschutzbericht 2021 vorgelegt. Zu den wiederkehrenden Problemen gehören der Missbrauch vorhandener Daten, Rechtsverstöße aus Unachtsamkeit […]

Schleswig-Holstein: Avatare für die Bildung

24. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Den überarbeiteten Leitfaden zur Unterrichtsteilnahme via Videokonferenz hat das schleswig-holsteinische Bildungsministerium Schulen zur Verfügung gestellt. Zudem soll weiter erprobt werden, ob und wie Avatare die […]

Schleswig-Holstein: Werbung fürs Digitalisierungsgesetz

22. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wenige Tage vor den abschließenden Beratungen im schleswig-holsteinischen Landtag hat Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht jetzt für das neue Digitalisierungsgesetz geworben. Read More

Kreis Pinneberg: Digitalisierte Sozialplanung voranbringen

21. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Pinneberg wollen enger zusammenarbeiten, um Daten aus dem Sozialbereich besser zu nutzen. Dabei soll KI zum Einsatz kommen. Bereits […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 8 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes