Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Jetzt gibt’s was auf die Ohren: RESET Radio – Der neue Podcast zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung

22. April 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Bei RESET Radio, unserem neuen Podcast, dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In der ersten Folge sprechen wir über Künstliche Intelligenz: Klimaretter oder Brandbescheuniger […]

Qarnot: Heizen mit Datenströmen

20. April 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Während Rechenzentren als Nebenprodukt Wärme produzieren und mit Klimaanlagen gekühlt werden müssen, wenden wir gleichzeitig Energie zum Heizen unserer Wohnungen auf. Ein französisches Unternehmen verbindet […]

Klima-Bürgerrat startet im April

19. April 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Am 26. April legt der erste bundesweite Bürgerrat Klima los. 160 zufällig ausgeloste Bürger*innen sollen Empfehlungen für die deutsche Klimapolitik entwickeln. Beraten werden sie von […]

Könnten Fischabfälle der Biokunststoff der Zukunft werden?

15. April 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Wir produzieren und entsorgen so viel Plastikmüll, dass es im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben könnte. Was wäre, wenn Fische selbst […]

Post Carbon Lab: Algen-beschichtetes Gewebe saugt CO2 aus der Luft

13. April 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Ein Labor in London hat eine einfache Möglichkeit entwickelt, wie Verbraucher*innen ihre Umweltbelastungen im Alltag reduzieren können – durch ein spezielles Gewebe, das aktiv Kohlenstoff […]

Ororatech: Das Waldbrand-Orakel aus dem Weltall

12. April 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Das Münchner Startup Ororatech sammelt und aggregiert Sattelitenbilder, um vor Waldbränden weltweit zu warnen. Dafür werden unter anderem selbst entwickelte Nanosatelliten eingesetzt. > Zum vollständigen […]

In Ghana will eine neue App die Lebensgrundlage von Fischer*innen retten

8. April 2021 khanc@tcd.ie (Ciannait) 0

Ghanas Fischereikultur dümpelt seit Jahren vor sich hin. Fast 10 Prozent der Bevölkerung des Landes hängen von der Fischerei ab, aber illegale Aktivitäten entlang der […]

Wie die “Future Says_”-Initiative Big Tech-Unternehmen zur Verantwortung ziehen will

6. April 2021 kcashman23@gmail.com (kcashman) 0

Eine neue globale Initiative arbeitet daran, ein andere Verteilung der Kräfte im Tech-Ökosystem zu erreichen. Sie will die Macht von “Big Tech” einschränken und sucht […]

Künstliche Intelligenz im Umwelt- und Klimaschutz – Unser Gastartikel gibt einen Überblick

1. April 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Die Fachzeitschrift ÖkologischesWirtschaften beschäftigt sich mit sozial-ökologischen Wirtschaftsthemen und wird vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) herausgegeben. Wir […]

Neue RESET-Publikation: Satelliten und Drohnen – Wertvolle Helfer im Umwelt- und Klimaschutz

30. März 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Satelliten und Drohnen sind schon jetzt zu einem wichtigen Werkzeug im Umwelt- und Klimaschutz geworden. Doch auch Unternehmen und Startups steigen ins Satelliten-Geschäft ein – […]

Beitragsnavigation

« 1 … 43 44 45 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes