Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Neue RESET-Publikation: Satelliten und Drohnen – Wertvolle Helfer im Umwelt- und Klimaschutz

30. März 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Satelliten und Drohnen sind schon jetzt zu einem wichtigen Werkzeug im Umwelt- und Klimaschutz geworden. Doch auch Unternehmen und Startups steigen ins Satelliten-Geschäft ein – […]

Werden Essensreste zum Flugzeugtreibstoff der Zukunft?

29. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Viele Fluggesellschaften haben verkündet, ihre CO2-Emissionen senken zu wollen, doch Treibstoffverbrauch und Flugaufkommen steigen weiter an. Neue Treibstoffe könnten die Klimabelastung der Luftfahrt jedoch reduzieren, […]

EU-Mobilitätsatlas zeigt Potenziale einer nachhaltigen Mobilität auf – doch der Weg dorthin ist noch weit

25. März 2021 ende.flores@hotmail.com (Leander Jones) 0

Wenn wir bis 2050 wirklich klimaneutral sein wollen, muss der Verkehrssektor radikal verändert werden, denn er hat einen Anteil von fast 30 Prozent an den […]

Neue Technologien sind hilfreiche Werkzeuge für multidisziplinäre Probleme

23. März 2021 gast@reset.to (Gast) 0

Ein neuer Bericht des U.S. Geological Survey beschreibt, wie neue Technologien und disziplinübergreifende Kooperationen wirksame Werkzeuge für das Management von Umweltgefahren und Ressourcen ermöglichen. > […]

Global Fishing Watch: Fischmonitoring von oben

22. März 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Noch vor einem Jahrzehnt wäre es unmöglich gewesen, ein genaues Bild der weltweiten Fischerei zu erstellen. Doch durch Fortschritte in der Satellitentechnologie, im Cloud-Computing und […]

„Holz“ aus dem Labor soll den Druck auf natürliche Ressourcen verringern

18. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Einem Forschungsteam des MIT ist es gelungen, Pflanzengewebe im Labor herzustellen. Der nächste Schritt könnte die Produktion von Holz und sogar von ganzen Möbelstücken sein […]

Diese innovative Beleuchtung sorgt für Strom und sauberes Wasser in informellen Siedlungen

16. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Menschen, die in informellen Siedlungen leben, müssen oft große Strapazen auf sich nehmen, um an sauberes Wasser und Strom zu kommen. Eine innovative Lichtquelle kann […]

Interview: Die Clean Space Initiative der ESA will die Raumfahrt nachhaltiger gestalten

15. März 2021 mjspettit@gmail.com (MarisaJ) 0

Raumfahrtmissionen müssen vieles sein, vor allem aber sicher, erfolgreich und kosteneffizient. Wie sieht es jedoch mit dem Umweltschutz aus? Mit dem Eintritt in eine neue […]

Katalanische Genossenschaft gründet soziale und nachhaltigere Alternative zu Amazon

11. März 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Das Projekt „La Zona“ ist eine umweltschonendere Alternative zu Online-Händlern wie Amazon, indem es den Verkauf von lokalen Genossenschaftsunternehmen bündelt. > Zum vollständigen Artikel <

Wie umweltfreundlich sind Videokonferenzen? Neue Studie untersucht die Umweltauswirkungen

9. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Während Zoom Rekordgewinne verkündet, hat eine neue Studie die Kohlenstoffemissionen untersucht, die durch Online-Konferenzen mit Hunderten von Teilnehmenden, die sich aus der ganzen Welt einloggen, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 44 45 46 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes