Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Carapac: Eine biologisch abbaubare Plastikalternative aus Schalentierresten

15. Februar 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Ein großer Teil unseres Plastikmülls findet seinen Weg in unsere Meere und Ozeane. Ein australisches Startup hat genau dort nach einer Lösung gesucht. > Zum […]

Roboter als intelligenter Gärtner

11. Februar 2021 monika.rech@rheintext.com (Monika Rech-Heider) 0

Er heißt Phoenix und hat eine Mission: Obstbäume beschneiden. Noch ist der autonom arbeitende Roboter ein Projekt in Entwicklung– doch seine Aufgabe ist schon jetzt […]

Ein Roboter als intelligenter Gärtner

11. Februar 2021 monika.rech@rheintext.com (Monika Rech-Heider) 0

Er heißt Phoenix und hat eine Mission: Obstbäume beschneiden. Noch ist der autonom arbeitende Roboter ein Projekt in Entwicklung– doch seine Aufgabe ist schon jetzt […]

Wie Satelliten beim Ausbau erneuerbarer Energien helfen können

9. Februar 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Zwei Beispiele zeigen, welche Rolle Satelliten bei der Energiewende spielen können. > Zum vollständigen Artikel <

Googles „Project Loon“ platzt, doch es gibt Alternativen zur Überwindung der digitalen Kluft

8. Februar 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Google gibt sein „Project Loon“ auf, den ehrgeizigen Plan, über riesige schwebende Ballons Internet in netzferne Gegenden zu bringen. Verschiedene Akteure testen jedoch alternative Lösungen […]

Recable: Ein nachhaltig produziertes USB-Kabel

4. Februar 2021 marenberth@googlemail.com (Maren Berthold) 0

Deutschland gehört – neben den USA und China – zu den zehn Nationen mit dem größten Elektroschrott-Aufkommen. Der Markt für nachhaltige Hardware ist extrem überschaubar. […]

Interview: Wie es zu der Entdeckung von Milliarden Bäumen in der Wüste kam

2. Februar 2021 monika.rech@rheintext.com (Monika Rech-Heider) 0

Ein internationales Team von Forschenden hat mithilfe hoch auflösender Satellitendaten und Künstlicher Intelligenz Bäume in der Wüste kartiert. Die Ergebnisse wurden im Oktober 2020 in […]

Village Data Analytics: Satelliten helfen, Solarstrom in netzferne Gegenden zu bringen

1. Februar 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Viele ländliche, netzferne Gebiete würden von der Anbindung an eine Solarstromanlage enorm profitieren. Doch welche Gebiete eignen sich am besten für eine solche Anlage? Und […]

Forschende entwickeln kompostierbares Display

28. Januar 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Ob alte Handys, Fernseher oder Küchengeräte – Elektroschrott wird zu einem immer größeren Problem. Um dem entgegenzuwirken haben Forschende nun ein biologisch abbaubares Display entwickelt. […]

Deep Branch: CO2 und Wasserstoff könnten eine nachhaltigere Fleischindustrie ermöglichen

26. Januar 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Die Fleischindustrie hat einen enormen CO2-Fußabdruck. Eine Biotech-Firma hofft, die Futtermittelproduktion mithilfe eines neuen Verfahrens grüner zu gestalten. > Zum vollständigen Artikel <

Beitragsnavigation

« 1 … 46 47 48 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes