Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Spinat als Umweltforscher, der E-Mails verschickt

8. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Spinat ist das neue “Superfood“. Die grünen Blätter sind nicht nur Teil einer gesunden Ernährung, sondern die Pflanze kann auch als Forschungsassistent eingesetzt werden – […]

Interview: Wie problematisch sind Satelliten und Drohnen aus Datenschutzperspektive?

4. März 2021 lydia@reset.org (Lydia Skrabania) 0

Wann sind Aufnahmen von Satelliten datenschutzrechtlich problematisch? Reicht die Regulierung von Drohnen aus? Wie kann das Risiko für den Missbrauch von Fernerkundungsdaten eingedämmt werden? Darüber […]

Satellitendaten zeigen: Wirtschaftswachstum geht nicht zwangsläufig mit Umweltverschmutzung einher

2. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Müssen Länder wirklich die Natur opfern, um ihre Wirtschaft anzukurbeln? Ein neuer Bericht, der auf der Analyse von Satellitendaten basiert, legt das Gegenteil nahe. > […]

Neue Medizinhandschuhe könnten helfen, Plastikmüll und CO2-Emissionen zu reduzieren

1. März 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Dank neuer Forschungsergebnisse einer britischen Universität konnte ein neuer Typ von Latexhandschuhen entwickelt werden, der nachhaltiger produziert werden kann und viel schneller biologisch abbaubar ist […]

Neue Technologie erzeugt grüne Energie aus UV-Licht – mithilfe von Food Waste

25. Februar 2021 ende.flores@hotmail.com (Leander Jones) 0

Ein 27-Jähriger hat eine neue Technologie erfunden, die Lebensmittelabfälle nutzt, um UV-Licht in sauberen Strom umzuwandeln, sogar ohne Sonnenlicht. Vor allem in Städten hat das […]

Abwärmenutzung in Rechenzentren: Green IT dank Algen und künstlicher Intelligenz

23. Februar 2021 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Wie lassen sich Digitalisierung und Klimaschutz durch nachhaltige Rechenzentren vereinen? Denkanstöße liefern ein algenzüchtendes Rechenzentrum in Nordfriesland und das Leuchtturmprojekt Künstliche Intelligenz in Frankfurt. > […]

Abwärmenutzung in Rechenzentren: Green IT mit Algen und künstlicher Intelligenz

23. Februar 2021 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Wie lassen sich Digitalisierung und Klimaschutz durch nachhaltige Rechenzentren vereinen? Denkanstöße liefern ein algenzüchtendes Rechenzentrum in Nordfriesland und das Leuchtturmprojekt Künstliche Intelligenz in Frankfurt. > […]

Die Blockchain-basierte Plattform Textile Trust will Lieferketten der Textilbranche transparenter machen

22. Februar 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Die einzelnen Schritte von den Rohstoffen bis zum fertig genähten Kleidungsstück sind für Verbraucher*innen meist unübersichtlich. Eine neue Plattform will Transparenz in die Lieferketten bringen. […]

Forschende entwickeln Browser-Erweiterung, die nachhaltigere Produkte auf Amazon und Co anzeigt

18. Februar 2021 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Eine Forschungsgruppe der TU Berlin und der Beuth Hochschule für Technik Berlin arbeitet zusammen mit Ecosia an einem „Green Consumption Assistant“. Dieser soll Hinweise und […]

Stimmen der Klimagerechtigkeit: Klimaaktivist*innen weltweit im Interview

16. Februar 2021 mjspettit@gmail.com (MarisaJ) 0

Die Auswirkungen des Klimawandels  sind ungleich verteilt; die Hauptverursacher sind nicht unbedingt die, die am stärksten betroffen sind. Wir haben mit Umweltaktivist*innen aus dem Globalen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 45 46 47 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes