Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Wie RENUMESH mit einem solarbetriebenen Router für „grünes“ Internet in Uganda sorgt

14. Mai 2025 sarah-indra 0

Mit innovativen solarbetriebenen Routern S618 versorgt das ugandische Unternehmen RENUMESH die „stromlosen“ Regionen des Landes mit Internet. The post Wie RENUMESH mit einem solarbetriebenen Router […]

KI-Modell Aardvark prognostiziert das Wetter – ohne CO2-intensive Supercomputer

12. Mai 2025 sarah-indra 0

Das KI-Modell Aardvark kann das Wetter schneller und genauer vorhersagen als bestehende Systeme – und das bei einem tausendfach geringeren CO2-Ausstoß. The post KI-Modell Aardvark […]

Hilfestellung für Digitalisierungsprojekte: Data-Governance-Wegweiser für Behörden vorgestellt

7. Mai 2025 Benjamin Lucks 0

Zu viele digitale Projekte starten vielversprechend, laufen dann aber ins Leere! Forschende des HIIG haben daher ein kostenloses Handbuch zum Umgang mit Daten für Behörden […]

„Endboss“ Dekarbonisierung: Wie die Sustainable Gaming Alliance die Gaming-Industrie nachhaltiger machen will

30. April 2025 Benjamin Lucks 0

Über drei Milliarden Menschen spielen regelmäßig Videospiele! Die Sustainable Gaming Alliance möchte die Spieleindustrie daher zu mehr Nachhaltigkeit bringen – Im Gespräch mit RESET betonen […]

89 Prozent der Weltbevölkerung wollen mehr Klimaschutz – Zeit, dass sie auch gehört werden!

28. April 2025 sarah-indra 0

Mehr als acht von zehn Menschen weltweit wünschen sich von ihrer Regierung mehr Maßnahmen gegen die Klimakrise. Doch den wenigsten ist bewusst, dass sie damit […]

Offsetra: Mit dem Open-Source-Tool die CO2-Emissionen von Kryptowährungen berechnen und ausgleichen

23. April 2025 sarah-indra 0

Mit Carbon.fyi und Offsetra können Ethereum-Nutzer:innen ihre CO2-Emissionen berechnen und anschließend einen Beitrag zu deren Ausgleich leisten. The post Offsetra: Mit dem Open-Source-Tool die CO2-Emissionen […]

Delta Chat: Unser Nachhaltigkeits-Favorit unter den Messengern – dezentral, effizient und ohne Lock-In-Effekt

21. April 2025 sarah-indra 0

Der Messenger Delta Chat ist besonders energiesparend – und hat noch weitere Besonderheiten, die ihn zu einer echten Alternative zu WhatsApp und Co. machen. The […]

Interview: Cholena, RESETs neue Social Media Managerin, stellt sich vor

16. April 2025 sarah-indra 0

Wir haben eine neue Social-Media-Managerin! Damit ihr wisst, wer in Zukunft für RESET postet, haben wir Cholena (Cho) einige Fragen gestellt. The post Interview: Cholena, […]

„Die Zukunft gehört Open Source“

14. April 2025 sarah-indra 0

Open Source und der Schutz des geistigen Eigentums vertragen sich nicht immer. Wie die Zukunft für diese ungleichen Partner in einer zunehmen digitalisierten Welt aussieht, […]

Das bessere Social-Media: So gelingt der Wechsel zu dezentralen sozialen Netzwerken

9. April 2025 Benjamin Lucks 0

Sozial geht besser dezentral! Mastodon, Pixelfed und Co. werden als Alternativen zu Plattformen wie X und Instagram immer beliebter. Eine gute Gelegenheit, um zu dezentralen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 61 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes