Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesländer

Berlin/Brandenburg: Gemeinsam für die 115

7. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Brandenburg ist die Behördenrufnummer 115 bisher nur in Potsdam verfügbar. Das soll sich nun ändern: Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin soll diesen Service […]

Berlin/Brandenburg: Gemeinsam für die 115

7. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Brandenburg ist die Behördenrufnummer 115 bisher nur in Potsdam verfügbar. Das soll sich nun ändern: Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin soll diesen Service […]

Telekom: 500.000 Glasfaser-Anschlüsse in Berlin

3. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Telekom hat beim Glasfaserausbau in Berlin ein wichtiges Etappenziel erreicht: 500.000 Glasfaser-Anschlüsse wurden fertiggestellt. Bis Jahresende sollen noch über 180.000 weitere FTTH-Anschlüsse hinzukommen, bis […]

Schleswig-Holstein: Landesmittel für Breitbandzweckverband

3. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Schleswig-Holstein haben sich die Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge zu einem Breitbandzweckverband zusammengeschlossen, um gemeinsam eine hochwertige Breitbandversorgung zu schaffen. Nun fördert […]

Sachsen-Anhalt: Beteiligungsportal gestartet

2. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Sachsen-Anhalts Landes- und Kommunalbehörden können ab sofort das Online-Beteiligungsportal des Landes nutzen. Die Plattform, die im Rahmen einer Länderkooperation entstanden ist, eignet sich für formelle […]

Sachsen-Anhalt: Beteiligungsportal gestartet

2. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Sachsen-Anhalts Landes- und Kommunalbehörden können ab sofort das Online-Beteiligungsportal des Landes nutzen. Die Plattform, die im Rahmen einer Länderkooperation entstanden ist, eignet sich für formelle […]

Hessen: Start für den digitalen Bauantrag

2. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Hessen ist der digitale Bauantrag in die Einführungsphase gestartet. Vorreiter sind die Stadt Darmstadt sowie der Rheingau-Taunus-Kreis: Hier erfolgt die Zusammenarbeit zwischen Bauaufsichtsbehörde, Antragsstellern […]

Nordrhein-Westfalen: Nachnutzung der Ehrenamtskarte kommt

2. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Nachnutzung für die in Nordrhein-Westfalen entwickelte digitale Ehrenamtskarte ist in Vorbereitung. Dabei werden komplexe länderspezifische Anforderungen hinsichtlich der Technik, des Prozesses und auch des […]

E-Procurement: E-Einkauf bewährt sich

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine elektronische Abwicklung des Einkaufs hat nicht nur wirtschaftliche und vergaberechtliche Vorteile, sondern sorgt angesichts des Fachkräftemangels auch für spürbare Entlastung. Das zeigen Beispiele aus […]

OZG 2.0: Zentralisierung als Hemmnis oder Chance?

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie wird das Scheitern des OZG-Änderungsgesetzes im Bundesrat eingeordnet? Während Schleswig-Holstein die Novelle aufgrund der entstandenen Belastungen für Länder und Kommunen klar ablehnt, sprachen Thüringen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 14 15 16 … 144 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes