Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesländer

OZG 2.0: Zentralisierung als Hemmnis oder Chance?

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie wird das Scheitern des OZG-Änderungsgesetzes im Bundesrat eingeordnet? Während Schleswig-Holstein die Novelle aufgrund der entstandenen Belastungen für Länder und Kommunen klar ablehnt, sprachen Thüringen […]

E-Procurement: E-Einkauf bewährt sich

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine elektronische Abwicklung des Einkaufs hat nicht nur wirtschaftliche und vergaberechtliche Vorteile, sondern sorgt angesichts des Fachkräftemangels auch für spürbare Entlastung. Das zeigen Beispiele aus […]

E-Procurement: E-Einkauf bewährt sich

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine elektronische Abwicklung des Einkaufs hat nicht nur wirtschaftliche und vergaberechtliche Vorteile, sondern sorgt angesichts des Fachkräftemangels auch für spürbare Entlastung. Das zeigen Beispiele aus […]

Baden-Württemberg: Koordiniertes E-Government

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Baden-Württemberg fördert seine E-Government-Koordinatorinnen und –Koordinatoren weiter – zunächst bis Juni 2025. Die ingesamt 38 Koordinatorinnen und Koordinatoren unterstützen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden bei […]

E-Rechnungs-Gipfel 2024: Der Countdown läuft

25. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Auf dem diesjährigen E-Rechnungs-Gipfel (10.-11. Juni 2024, Berlin) können die Teilnehmenden Leitfäden, Fahrpläne und Ideen mitnehmen, wie sich die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung am besten […]

Bremen: Entlastung für den Ordnungsdienst

25. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Ordnungsdienst der Freien Hansestadt Bremen nutzt im Außendienst seit Beginn dieses Jahres die Lösungen pmOWI-App und pmOrdnungsManager. Das sorgt für eine deutliche Entlastung und […]

ekom21: KI-gestützter Chatbot im Einsatz

24. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen wollte für seine Kunden eine neue Möglichkeit schaffen, Antworten auf häufige Fragen zu erhalten – ohne dass der Support damit belastet wird. […]

OZG: Mehr Nutzer für Unterhaltvorschuss Online

21. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Unterhaltsvorschuss Online (UVO) wurde von Bremen im Zuge der OZG-Umsetzung entwickelt. Er umfasst neben dem Erstantrag die jährliche Prüfung der Anspruchsberechtigung und das Nachreichen […]

AKDB: Daumen hoch für die digitale Verwaltung

21. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Dank der Betriebs- und Management-Plattform für Online-Dienste FRED kann die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nachverfolgen, wie häufig einzelne digitale Anträge genutzt werden […]

Kempten: Auf dem Weg zur Smart City

19. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bayerns Digitalisierungsminister Fabian Mehring stattete der Stadt Kempten im Allgäu einen Besuch ab. Dort werden mehrere von seinem Ministerium geförderte Digitalisierungsprojekte realisiert: die Umsetzung eines […]

Beitragsnavigation

« 1 … 15 16 17 … 144 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes